Beiträge von YauLiaa

    Was für Tools hätte ich?


    Itemshop Manager:

    Für den Dracarys Itemshop (Ich wollt einfach eine schöne Übersicht haben, mit Navicat hat man kaum einen Überblick

    wann Gegenstände mit offerTime ablaufen oder bereits abgelaufen sind.

    - Itemnamen werden aus item_names gelesen sowie icons aus item_list.txt

    - Man kann ein Zeitlimit setzen, wenn die Zeit abläuft ist das Item Ingame nicht mehr kaufbar und es wird Gelb angezeigt

    - Sobald ein Item nicht mehr kaufbar ist weil Zeitlimit abgelaufen wirds Rot angezeigt

    - Den einzelnen Items kann man Rabatte einstellen

    - Man kann alle Rabatte wieder entfernen

    - Man kann bestimmten Kategorien Rabatte setzen z.b. Waffenkostüme 20% setzen

    - Man kann neue Gegenstände einer Kategorie & Subkategorie hinzufügen

    - Man kann Gegenstände aus dem Itemshop entfernen

    - Man hat eine Marktanalyse Page wo man sehen kann welche Items am meisten gekauft wurden und

    welche Spieler die meisten Coins ausgegeben haben.

    - Die Kategorien / Subkategorien würde ich dementsprechend anpassen müssen, vl baue ich noch eine Funktion ein damit

    der Kunde das selber im CMS machen kann

    - Preis wird auch in € angezeigt damit man ein Verhältnis hat bzw sich das vorstellen kann (Umrechnungskurs 1€ zu x Coins muss auch angepasst werden)

    - Braucht Datenbank Zugriff ggf könnt ihr ja einen extra MySQL User erstellen, der nur Zugang zu player.ishop_data und player.ishop_logs hat.

    - Icons müssen alle in .png konvertiert werden, aber ich sage ich wie ihr das sehr schnell hinbekommt


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Refine_Proto / Uppsystem Editor:

    - Hab ich ebenfalls mir angefertigt um alles schön, übersichtlich und visuell anzuzeigen damit man einfach einen besseren Überblick hat.

    - Item_proto.SQL / Item_proto.txt bis jetzt keine Änderungen möglich, falls man den refine set ändern möchte

    - bearbeitet nur die refine_proto SQL in player

    - Itemnamen werden auch aus item_names.txt geladen sowie Icons aus item_list.txt

    - Wenn man z.b. bei Schlachtschwert+7 die Items / Yang / Gold anpasst, dann werden die Änderungen für alle Gegenstände die den gleichen refine set haben mitangepasst.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Monster Drops Editor:

    - Bearbeitet die mob_drop_item.txt

    - mob_drop_item.txt muss nach Änderungen manuell auf den Server hochgeladen werden

    (man kann auch ein .sh benutzen, welches das automatisch macht)

    - Man kann neue Gruppen erstellen / löschen

    - Man kann von den jeweiligen Gruppen die Drops löschen / hinzufügen / bearbeiten

    - Drops werden mit Icons + Itemname angezeigt

    - Man kann im Tool direkt die Drops simulieren

    - Die Dropwahrscheinlichkeiten sind korrekt (ohne EXP Boosts)


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Special Item Group Editor / Truhendrops / Ringe Editor:-

    - Fast genauso wie mob_drop Editor

    - Bearbeitet auch die .txt muss aber auch manuell hochgeladen werden / mit .sh geupdated werden

    - Ringe kann man hinzufügen / entfernen & die Boni anpassen . ( Boniliste ist aufgelistet damit man nicht ständig suchen muss)

    - Truhendrops die Wahrscheinlichkeiten werden alle automatisch angepasst sobald man einen Drop erhöht / senkt

    - Drop Simulation auch vorhanden

    - Type Pct ist auch berücksichtigt

    - Mobs können auch Truhen hinzugefügt werden


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.



    Event Manager für Dracarys Event System:

    - Sehr übersichtlich

    - Events werden im Kalender angezeigt

    - Events kann man über mehrere Tage hinzufügen (Für jeden Tag wird das Event sozusagen kopiert damit Ingame jeder Tag Events anzeigt

    - Ist eine CUSTOM Anfertigung, ich müsste es für jeden Server anpassen, falls man neue Events hat

    - Laufende Events kann man löschen / bearbeiten


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.



    Wird benötigt:

    - Am besten ein Ubuntu VPS mit nginx

    - lokal mit xampp auch möglich


    Was noch als "Service" dazu kommt:

    - Updates

    - Aufsetzen der Scripts

    - Support


    Preise:

    - Wird individuell vereinbart, weil das meiste an eure Sql / Txt Strukturen angepasst werden muss


    Zusätzlich / Extra :

    - Ich könnte den Zugriff auf das CMS beschränken, dass nur bestimmte Teamler auf das CMS zugreifen könnten über eine

    Loginpage und bestimme Rechte die man bräuchte.

    - Eine Multilang Funktion, falls die Teamler eine andere Sprache bevorzugen wird vom Browser automatisch erkannt

    - Wunsch Änderungen möglich

    - Wunsch Tools wären auch möglich

    Ich habe 400 € für ein CMS inklusive Anpassung an meine .PSD bezahlt. Nach etwa drei Wochen Wartezeit wurde mir die "fertige" Version übergeben. Doch bereits beim ersten Schritt begann der Ärger. Ich musste den VPS selbst einrichten, obwohl in seinem Service die erste Einrichtung umsonst ist. Lediglich ein Video war beigefügt, das den Prozess erklärte. Das Setup hat mich drei Tage gekostet, da immer wieder Dateien fehlten und ich warten musste, bis diese nachgereicht wurden. Letztendlich habe ich es geschafft, alles aufzusetzen. Doch bei technischen Problemen, warum etwas nicht funktionierte, konnte mir der "Dev" nicht wirklich weiterhelfen. Ich musste alles selbst lösen.


    Nachdem das System endlich lief und online war, stellte ich fest, dass das Frontend zahlreiche Mängel aufwies:

    Fehlende Optimierung:

    Das Design wurde von seinem "Partner", der die Frontends seiner Kunden an das CMS anpasst, resized. Dadurch waren viele Container größer als in der ursprünglichen .PSD-Datei.


    Fehlende Elemente:

    Contentboxen, Footer und Header fehlten an einigen Stellen vollständig.


    Technische Probleme:

    Registrierung und Login funktionierten nicht, da immer noch veraltete MySQL5 als Hashtyp verwendet wurde.


    Ich erstellte eine Liste mit den zu behebenden Problemen und wartete erneut zwei Wochen auf eine überarbeitete Version. Doch auch diese war enttäuschend:


    Hashing unverändert: wurde nicht wie vereinbart auf SHA1 oder andere sichere Verfahren umgestellt.

    Fehlende ACP-Funktionen: Submit-Buttons im Admin-Bereich funktionierten nicht.

    Keine mobile Optimierung: Die Seite war nicht für mobile Geräte angepasst

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Weitere gravierende Fehler:


    Fehlende Skalierung: Inhalte wurden falsch resized, wenn der Browser verkleinert wurde.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Defekte Statistik: Die Statistik zeigt ständig 15. Dezember an und der Aktualisieren-Button funktionierte nicht.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Ein weiterer großer Nachteil: Beim Kauf seid ihr vollständig von dem "Dev" abhängig. Es wird euch kein Zugriff auf das Backend gewährt, was bedeutet, dass ihr keine Funktionen selbst anpassen oder bearbeiten könnt.


    In der Zwischenzeit habe ich mir selbst Laravel beigebracht und mein gesamtes CMS von Grund auf neu programmiert. Es funktioniert einwandfrei und übertrifft in jeder Hinsicht die Arbeit des "Devs", der für seine mangelhafte Leistung Geld verlangt.


    Mein Rat:


    Zahlt erst nach Lieferung.

    Lasst euch nicht auf Vorauszahlungen ein.


    Erwartet keine Qualität.

    Der Service war der schlechteste, den ich je erlebt habe.


    Fehlendes Testing:

    Das CMS und das Frontend wurden offensichtlich nicht getestet, bevor sie an mich weitergegeben wurden.


    Für 400 € kann man eig auch nichts anderes erwarten, aber zumindest eine funktionierende und getestete Lösung sollte selbstverständlich sein.

    Did you added the accumlation into the .msa files serverside? If not replace the models look if that works, if not work, check your mob_proto with attack speed and mov speed put here a range of a group for ex

    1007 and 1011


    So you will know where the problem is

    Newschool ist viel zu kurzlebig und nicht rentabel

    Wage es aber trotz alle dem zu bezweifeln, dass ein guter Newschool weniger abwirft als ein weiterer Oldschool Konkurrent, wenn es gerade jede Woche gefühlt nen neuen Oldschool Server gibt xd


    Ich meine es sind gefühlt 5 große Old-Middle on. + es starten glaube ich wieder 3-4 neue?

    Das kann sich doch kaum auszahlen aktuell

    Ja wer sagt auch dass ich morgen starte? Außerdem ist es mir nicht so wichtig, dass ich damit weniger Einnahmen generieren würde als mit einem Newschool Konzept. Ich habe mich für das Konzept entschieden, weil ich eben 100% dahinter steh. Desto mehr Sachen du einbaust desto mehr Bugs und Fehler können dir unterlaufen, ist eigentlich Fakt siehe z.b. Thor2. Außerdem werde ich auch einige Sachen haben die mich von anderen abhebt was z.B. "Aktivitäten" im Spiel angeht und nicht nur Metins kloppen.

    Bei Oldschool hast du weniger Raum für Probleme, weil man nicht so viele Systeme verbaut oder zu viele Sachen modifiziert. Es stimmt, dass es derzeit möglicherweise tatsächlich eine Überflut an Old- und Mid-Servern gibt. Dennoch haben wir uns bereits vor zwei Jahren bewusst dafür entschieden, an diesem Konzept festzuhalten.