Beiträge von Señor Zynko

    .












    Hallo M2dl Community,


    ich spiele seit einigen Tagen mit dem Gedanken ein Wiki aufzusetzen, welches sich mit dem Thema M2 Files beschäftigt
    Das bedeutet dort sollte nach und nach alles niedergeschrieben werden, was wir über Struktur und Funktion der einzelnen Elemente wissen.


    Vorab ich bin mir bewusst, dass dies ein enorm großes Projekt ist und ich dieses nicht in 1-2 Monaten umsetzen kann.
    Außerdem kenne mich nicht auf jeden Themen Gebiet perfekt aus . D.h ich wäre auf die Mitarbeit der Community angewiesen.


    Die Dokumentation würde auf den Fliege Files basieren.



    Was soll dokumentiert werden?


    • Server Struktur ( Was bringen die einzelnen Datein und deren Inhalt)
    • Client Struktur ( Was bringen die einzelnen Datein und deren Inhalt)?
    • Client Source Struktur ( Was bringen die einzelnen Datein und deren Inhalt)?
    • Server Source Struktur ( Was bringen die einzelnen Datein und deren Inhalt)
    • MySQL (Wie und was wird in der Datenbank gespeichert & Erklärung der Werte)
    • Server <-> Client Kommunitkation
    • Source (Wie funktioniert die Source und was muss man beachten)
    • 3D Modelle
    • 2D Grafiken
    • Effekte
    • Problem & Fehler Analyse, sowie eigenständiges beheben
    • Eklärung von Interfaces + Basic Python Wissen
    • C++ Bascis ( Um kleinigkeiten selbst zu erledigen)
    • etc.?




    Ist Interesse daran überhaupt vorhanden?
    Ich bin gespannt auf eure Meinungen.



    Gruß
    Zynko

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    This release is just a basic quest which allows Gamemasters to spawn monsters by using an item or clicking on a npc.
    Furthermore, he explains that he is the creator of the quest and 4 people tested it extensively. He also mentions that it works on every "Map1" and it can be
    expanded if needed. Further below he starts explaining how to implement quests for people who are new to this kind of stuff.
    If you need more information, please contact me.




    Sieht gut aus. Dake fürs release.

    Da meine letztes Mediawiki für Nemesis2 war und ich dieses somit nicht mehr vorzeigen kann.


    Biete ich mich an ein Wiki für einen Server, der schon fertig ist, umsonst zu erstellen.


    Bezüglich der Übersetzungen, wäre es nett wenn ein User hier einen frei erfunden Text von 5-10 Sätzen postet.
    Diesen würde ich dann Übersetzen und als öffentliche Referenz nutzen.



    MfG
    Zynko

    Hallo,



    ich möchte heute mein Service anbieten.


    Übersetzungen:


    • Deutsch (100%)
    • Englisch (100%)
    • Frazösich (100%)
    • Spanisch (100%)

    Ich übersetze alles von Quests, OX-Fragen, Client, Ausgaben aus der SRC , Vorstelungen etc.


    Bezahlung variiert je nach Aufwand! Bei Interesse kann ich Refernzen vorlegen.


    MediaWiki:


    • Design Anpassung ans MediaWiki
    • Anpassung des Inhalts an den Server (Eigene Screens & Texte etc.)

    Bezahlung variiert je nach Aufwand! Bei Interesse kann ich Refernzen vorlegen.


    Python:


    • Kleine GUI's und GUI Anpassungen
    • Simple Logininterfaces, CharSelect etc.

    Je nach Aufwand gratis
    Refernzen





    Mit freundlichen Grüßen
    Zynko

    [...]
    ich habe diese Perlentausch Quest gesehen allerdings weiss ich nicht wie die abfragen so sind bezüglich "pc.count_item(X)"


    wenn er dann mittendrin in der quest alle items nacheinander abfragen tut, bricht er sie dann ab oder wie funktioniert das?

    Was? Die Funktion macht doch, dass was sie sagt. Sie zählt die Items der gegeben VNUM im Inventar.