Beiträge von Aze

    also kann ich bei hetzer zb, meine eigene bsd version drauflauden um so zb die v2 fliege zu starten ?

    Nein. Hetzner selbst bietet eine Image "ISO" Auswahl an, mit der du selbständig FreeBSD installieren kannst. Aus Sicherheitsgründen würde ich immer die aktuellste Version von FreeBSD installieren. In den meisten Fällen bieten gute Hoster immer die aktuellste Version an.

    Selbst der Betreiber von haziRO hatte schon mit starken L7 DDoS-Angriffen zu kämpfen, die er nicht selbst bewältigen konnte, wo dann damals Ch3hp aushelfen musste:
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Ich würde immer auf den Angreifer selbst vertrauen #nofront.

    Die Frage der Fragen wäre dann, ob der "anonyme" dedizierte Server mit großen DDoS Angriffen zurechtkäme.

    Das würde in diesem Fall erstmal nur den Proxy Server betreffen, da zum Backend in erster Linie, bei der richtigen Konfiguration, nichts durchkommen sollte.

    Bei den angebotenen Zahlungsmethoden wäre OVH für mich kein passender Hoster. Im Vordergrund steht immer der Schutz der eigenen Anonymität. Solange ich für den Betrieb eines Live Servers auf einen Hoster setze, der nur Lastschrift, Kreditkarte, Paypal und Überweisung anbietet, sehe ich darin schon das Problem der Zahlungsweise. Hierfür benötige ich dann zwangsläufig entweder Prepaid Kreditkarten (der Anbietermarkt hat sich stark reduziert), ein PayPal Konto, wofür ich mir zwangsläufig Fake-Dokumente besorgen muss und abschließend noch nicht geklärt ist, wie ich mein PayPal Guthaben aufladen kann oder ein Konto im Ausland, welches mir irgendjemand erstellt hat. Dass das ohne zeitlichen Aufwand und überhaupt ohne Wissen gar nicht möglich ist, sollte logisch sein und ich behaupte jetzt einfach mal, dass hier kaum einer die Ahnung davon hat, wie man die ganze Geschichte überhaupt richtig angeht.

    Es gibt so viele Hoster, die während der Registrierung nicht die Validität der Daten überprüfen und auch noch Crypto Zahlungen akzeptieren. Beste Voraussetzungen um sich dort eine dedizierte Instanz zu holen. Geht man eine Stufe weiter, schaltet man sich von einem anderen Hoster einen Proxy davor, sorgt für 2-3 Fallback Proxies und die Sache hat sich erledigt.

    Aber zurück zur eigentlichen Frage des Themenerstellers: Wenn der Betrieb eines Testservers über den eignenen PC keine Option ist, würde ich mir einfach bei Hetzner einen kleinen Cloud Server holen. FreeBSD ist zwar nicht als One-Click-Installation verfügbar, aber lässt sich über die Imageverwaltung mounten und dann installieren. Das dauert keine 10 Minuten.

    Entschuldige, aber für die Unwissenheit seiner Endkunden kann ein Hoster rein gar nichts, auch nicht Fastpipe. Die Geschichte, dass Datenbanken gelöscht und Lösegeld zur Wiederherstellung der Daten gefordert wird, ist uralt und nur auf eine vom Nutzer getätigte Fehlkonfiguration zurückzuführen. Eine offene Datenbankverbindung öffnet nun mal potentiell sämtliche Türen und Tore für automatisierte Angriffe. Unsichere Passwörter tragen ebenso dazu bei.

    MySQL darf und sollte nur Verbindungen vom Localhost annehmen, nicht mehr und nicht weniger und wenn ein externer Zugriff notwendig ist, sollte bind_adress angepasst oder mittels SSH Tunnel auf den Datenbankserver zugegriffen werden.


    B2T:

    Führe mal echo "ALLOW_UNSUPPORTED_SYSTEM=yes" > /etc/make.conf aus.

    Nunja, da das Lib Problem nicht zu lösen war habe ich einfach nochmal versucht den Server neu aufzusetzen und nun kann man nichtmal mehr mysql server installieren. Wunderbar ich bin total begeistert.... Und alles nur weil Fastpipe.io aka der schlechteste Hoster EU West Gestern alle Server gecrasht hat.... Danke

    Mal abgesehen davon, dass Fastpipe schlecht ist, welche Fehlermeldung wird dir denn während der Installation von MySQL ausgegeben?


    Den Fehler oben hätte man wahrscheinlich durch cd /usr/ports/lang/gcc49/ && make install clean beheben können, traut man den zahlreichen Antworten unter den Google Ergebnissen.

    #Close Thread bitte Aze

    Das hättest du selber erledigen können, siehe folgende Meldung oberhalb des Themas

    In diesem Bereich sind Themen vom Themenersteller als erledigt zu markieren, wenn die Frage beantwortet oder das Problem gelöst wurde. Das Thema wird daraufhin automatisch geschlossen. Klicke hierzu auf "Thema bearbeiten > Als erledigt markieren".

    aber ich bin mal so frei.

    Lachflash ist da. Naja die Systeme verkäuft er nicht sondern nur seine Files. ( Du machst halt auch noch Werbung für ihn ) :joy:


    Der wird schon seine Käufer haben. Also ist nur die Frage der Zeit, wann es Pub wird. Sind halt echt ein paar schöne Sachen drinnen, die man gerne hätte.

    Von sich selber in der dritten Person zu sprechen, ist ziemlich komisch.


    Ich mache hier mal dicht.

    Schlussendlich muss ja der Anbieter mit einem Auslandskonto kompatibel sein da es ja Länder gibt in denen die Rechte von Metin2 nicht greifen.

    Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Konten und Anbieter im Ausland erschweren lediglich das Auskunftsersuchen der Ermittlungsbehörden, schützen einen aber nicht von möglichen Ermittlungen wegen gewerbsmäßiger Urheberrechtsverletzung. Dabei spielt es keine Rolle, ob dieses Auslandskonto in Timbuktu oder am Arsch der Welt eröffnet wurde, die Rechtslage bezieht sich immer auf das Herkunftsland des "Täters".

    Ob sich E-Payouts als Zahlungsdienstleister eignet, kann und will ich an dieser Stelle gar nicht beurteilen, Fakt ist jedoch, dass du dich von einem einzigen Anbieter abhängig machst. Im schlimmsten Fall werden eingegangene Zahlungen einbehalten und du sitzt am Ende ohne Einnahmen und Ansprüche da.

    Wer eine sichere Schiene fahren möchte, akzeptiert nur Kryptozahlungen. BTC lassen sich super mit XMR waschen ;)